Natives Olivenöl extra und Haut
Aktualisiert: 26. Jan. 2022

Beim Menschen führt das Altern zu allmählichen strukturellen und funktionellen Hautschäden.
Das Hautgewebe durchläuft eine Reihe von Veränderungen. Einige der wichtigsten sind, dass die inneren und äußeren Hautschichten (Dermis und Epidermis) dünner werden, die Elastizität verloren geht, der Bereich, der die Dermis mit der Epidermis verbindet, weniger gepolstert wird, Fibrose mit der Ansammlung von Kollagen auftritt und das Gewebe ist weniger in der Lage, Schäden zu bekämpfen und zu reparieren.
Äußere Faktoren wie Sonnenstrahlen beschleunigen den Alterungsprozess, indem sie freie Radikale erzeugen. Obwohl Zellen mit Mechanismen ausgestattet sind, die ihre Wirkung neutralisieren, ist es möglich, Zellschäden zu reduzieren, indem Inhibitoren verwendet werden, die das Risiko senken. Ein solcher natürlicher Inhibitor ist natives Olivenöl extra, dessen Lipidprofil dem der menschlichen Haut sehr ähnlich ist.
Neben Polyphenolen enthält natives Olivenöl extra einen großen Anteil an den Vitaminen A, D und K sowie Vitamin E, der Hauptschutzquelle gegen die freien Radikale, die die Zelloxidation hervorrufen. Dies macht es zu einem guten Hilfsmittel bei spezifischen Therapien zur Behandlung von Hauterkrankungen wie Akne, Psoriasis und seborrhoischen Ekzemen.