Mediterrane Ernährungspyramide

Diese Mediterrane Pyramide, die die optimale, traditionelle mediterrane Ernährung darstellt, basiert auf den Ernährungstraditionen Kretas und Süditaliens in den 1960er Jahren. Es ist im Lichte der Ernährungsforschung strukturiert, die 1993 durchgeführt und von Professor Walter Willet während der Internationalen Konferenz über die Ernährung des Mittelmeerraums 1993 in Cambridge, Massachusetts, vorgestellt wurde.
Die Pyramide der Mittelmeerdiät unterstreicht die Bedeutung der Lebensmittel, die die wichtigsten Lebensmittelgruppen bilden. Jede dieser einzelnen Lebensmittelgruppen bietet einige, aber nicht alle Nährstoffe, die man benötigt. Lebensmittel aus einer Gruppe können die einer anderen Gruppe nicht ersetzen. Alle Gruppen sind für eine gesunde Ernährung notwendig.
Die Grundprodukte der Mittelmeerdiät, in absteigender Reihenfolge der empfohlenen Menge und Häufigkeit, sind:
Körner
Diese bilden die Grundlage für die meisten Mahlzeiten in den Mittelmeerländern – Brot (Vollkorn oder nicht), Nudeln, Couscous und Reis.