Die antioxidativen Eigenschaften von Olivenöl
Aktualisiert: 17. Mai 2022
Was sind Antioxidantien und oxidativer Stress?

Oxidation ist ein Prozess, der nicht nur bei der Ölförderung stattfindet, sondern auch in unserem eigenen Körper. Im Körper finden ständig Reaktionen statt, die zur Bildung von freien Radikalen (Peroxidantien) führen. Freie Radikale richten in der Regel keine großen Schäden an, dank des Schutzes durch Antioxidantien, die bis zu einem gewissen Grad helfen, das Gleichgewicht zu halten. Wird das Gleichgewicht jedoch gestört, entsteht „oxidativer Stress“, der zur Verschlechterung der normalen Zellfunktionen bis hin zum Zelltod führt.
Oxidation ist ein komplexes, grundlegendes Phänomen im Prozess der Zellalterung. Die Lipid- oder Fettperoxidation ist tendenziell proportional zur Anzahl der Doppelbindungen in einer Verbindung, was erklärt, warum Ölsäure wenig anfällig für Oxidation ist.
Zellmembranen enthalten eine große Menge an Fett und Cholesterin und ihre Zusammensetzung hängt von der Ernährung ab. Wenn die Ernährung viel Olivenöl enthält, sind die Zellen widerstandsfähiger gegen Oxidation, sie verschlechtern sich nicht so stark und altern langsamer.
Ungefähr 1,5 % des Olivenöls besteht aus der unverseifbaren Fraktion, die Antioxidantien enthält. Natives Olivenöl enthält die größten Mengen dieser Stoffe und anderer Nebenbestand